Fräsroboter - Präzises und schadenfreies fräsen von Kanälen

Mit Hilfe der Fräsrobotertechnik bieten wir ein effektives Verfahren einragende Zuläufe, Wurzeleinwüchse oder andere verfestigte Ablagerungen in Hausanschlüssen materialschonend zu beseitigen.

Die anfallenden Fräsarbeiten werden unter stetiger Kamerabeobachtung vorgenommen, sodass präzise und schadenfrei gefräst werden kann.

Wann kommt der Fräsroboter zum Einsatz?
Bei einer Kanal-TV-Untersuchung wurden Wurzeleinwuchs, Fremdkörper oder verhärtete Ablagerungen festgestellt. Durch den Einsatz unseres Fräsroboters können wir Ihren Hausanschluss schnell, sauber und rückstandsfrei hinterlassen. Verhärtete Ablagerungen können zum Beispiel Beton, Holz oder Kalk sein.

  • Entfernen von harten Ablagerungen und Störstellen
  • Hindernisse wie Baumwurzeln oder Kalk zu entfernen
  • auffräsen von Zuläufen nach Inlinersanierung
  • Zuleitungen öffnen
  • Muffenversätze beifräsen
  • Vorbereitung von Sanierungsarbeiten

Hightech in der Abwassertechnik

Durch die Führung unserer geschulten Mitarbeiter kann der Fräsroboter gezielte Fräsarbeiten im Kanal durchführen, die für den Menschen unzugänglich sind.

Im Fräskopf des Roboters befindet sich eine Farbkamera mit LED-Beleuchtung. Die Reinigung der Kamera erfolgt auf Knopfdruck, wahlweise mit Luft oder Wasser. Ein im Gerätewagen integrierten Steuerkoffer steuert über Touchpanel und Joystick den Roboter.

Er lässt sich flexibel dem jeweiligen Rohrdurchmesser anpassen und kann somit eine Rohrleitung der Dimension DN 85 bis DN 200 fräsen.

24h Notdienst 02162 / 16262