Kanal-TV-Untersuchung - Kanalortung und Inspektion auf Rohrbrüche oder Risse
Unsere hochauflösenden Spezialkameras ermöglichen beim Befahren der Rohrleitungen eine fachgerechte und professionelle Aufnahme des Ist-Zustands Ihres Kanalsystems. Dank schwenkbarem Kamerakopf, Beleuchtung und 360°-Aufnahmen bleibt nichts unentdeckt.
Die häufigsten Kanalschäden im Überblick:
- Rissbildung
- Rohrversätze
- Rohrbruch
- Wurzeleinwuchs
- Scherbenbildung
- Ablagerungen
- Fremdkörper
Wir bringen Licht in die Unterwelt - Die Kanalfahrt
Ausgestattet mit einem Ortungssender können Schadstellen präzise geortet und Lage / Verlauf von Abwasserrohren wie eine Art Stadtplan kartografiert werden.
Wann kommt eine Kanal-TV-Kamera zum Einsatz?
Sie ärgern sich über schlecht ablaufende Abflüsse
Lassen Sie uns der Sache auf den Grund gehen. Wenn nach mehrfacher herkömmlicher Kanalreinigung keine Besserung erfolgt, kann die Leitung mittels Kanal-TV untersucht werden. Zügig hat man somit Aufschluss über die Ursache und kann eine dauerhafte Problemlösung bestimmen.
Sie planen An- oder Umbaumaßnahmen
Abwasserleitungen müssen verlegt oder Neuanschlüsse geplant werden. Der dokumentierte Kanalleitungsverlaufsplan verringert die Gefahr, dass bestehende Rohre im Zuge der Bauarbeiten beschädigt werden.
Sie haben eine Immobilie erworben
Herzlichen Glückwunsch! Wir schützen Sie vor bösen Überraschungen. Unsere Kanal-TV-Aufnahmen verschaffen Ihnen einen aktuellen Überblick über den Zustand Ihres Rohrleitungssystems.
Kanalsanierung oder Reparatur
Eine professionell durchgeführte Kamerafahrt gibt eine präzise Ortung der Schadstelle an. Für die geplante Sanierung kann ein punktuelles oder flächiges Sanierungskonzept erstellt werden. In den meisten Fällen kann sogar eine grabenlose Kanalsanierung durchgeführt werden. Das bedeutet einen geringen Aufwand und spart Kosten. Gartenanlagen, Bodenbeläge und Mauern bleiben unbeschädigt.
Zustands- und Funktionsprüfung / Dichtheitsprüfung
Durch den Paragraphen 61a des Landeswassergesetzes NRW werden Grundstückseigentümer verpflichtet, ihre Abwassergrundleitungen (Schächte, Pumpensümpfe etc.) auf Dichtheit prüfen zu lassen. Sind Sie von der Prüfpflicht betroffen? Wir klären Sie zum Thema Dichtheitsprüfung auf, melden Sie sich gerne unter: 02162 / 16262.
Haben Sie Fragen? Wir stehen Ihnen telefonisch Rund um die Uhr zur Verfügung
oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.