Langlebige Rohrbeschichtungen als Schutzschicht für Ihre Abwasserrohre

Um Rohre effektiv vor verschiedenen Umwelteinflüssen, Ablagerungen und Korrosionen zu schützen, sind Rohrbeschichtungen eine hervorragende Lösung und aus der aktuellen Kanal- und Abwassertechnik nicht mehr wegzudenken. Auch bei MOERSCH Kanal stellen wir regelmäßig die Funktionsfähigkeit von Abwasserrohren wieder her und konzentrieren uns dabei vor allem auf die Rohrbeschichtungen von Innen. Abhängig von der Ausgangslage und der Problemstellung können verschiedene Verfahren, wie zum Beispiel das Spray Coating oder das Inlinerverfahren für die Innen-Rohrbeschichtung in Frage kommen. Um das geeignete Verfahren auszuwählen, sollte eine ausführliche Beratung durch einen Experten stattfinden – gerne helfen wir Ihnen dazu jederzeit weiter, kontaktieren Sie uns einfach unverbindlich!

Rohrbeschichtung-Beratung anfordern

Spezielle Rohrbeschichtungen für bereits bestehende Abwassersysteme

Während man Rohre in der Produktion bereits vorab beschichten und für den jeweiligen Einsatzzweck ideal vorbereiten kann, ist es durch innovative Beschichtungsverfahren auch möglich bereits verbaute Abwasserrohre mit einer Innenbeschichtung zu versehen um die Funktionen und Dichtheit aller Rohre wiederherzustellen. Zwei gängige und sehr effektive Methoden sind die folgenden:

Rohrbeschichtung mit dem Inlinerverfahren

Nachdem das Rohr professionell gereinigt wurde, wird beim Inlinerverfahren im Inneren des Rohrs eine Epoxidharzbeschichtung eingebracht und ausgehärtet. Das Ergebnis ist eine sehr stark haftende, chemikalienbeständige und glatte Oberfläche im Rohr, welche eine lange Lebensdauer aufweist. Risse und Beschädigungen können so schnell, punktuell und grabenlos, also ohne Stemmarbeiten, saniert werden. Das Inlinerverfahren eignet sich hervorragend für Hausanschlussleitungen, Fallrohre und Kanäle gewisser Größe, wobei vor allem gerade Rohrstrecken, ohne viele Abzweigungen, hierbei von Vorteil sind.

Alles über unser Inlinerverfahren

Rohrbeschichtung durch Spray Coating/Spray Lining

Auch das Spray Coating ist eine Technik der Innen-Rohrbeschichtung welche mit ebenfalls mit speziellem Epoxidharz arbeitet. Anders als beim Inlinerverfahren wird das Harz beim Spray Coating in mehreren Lagen mittels rotierender Düse auf die Rohrinnenseite aufgebracht und anschließend ausgehärtet. Um eine entsprechende Haftung zu garantieren, muss auch bei diesem Verfahren der Rohrbeschichtung eine professionelle Rohrreinigung erfolgen. Die neu entstandene Schutzschicht ist etwas dünner und flexibler als die durch das Inlinerverfahren erzeugte Schicht – dafür eignet sich das Spray Coating für Hausleitungen mit geringeren Rohrdurchmessern und kann bei Abwassersystemen mit mehreren Abzweigungen angewendet werden.

Alles über unser Spray Coating

Beispiel einer Rohrbeschichtung in einem transparenten Rohr

Welche Voraussetzungen müssen für eine Rohrbeschichtung erfüllt sein?

Zustand der Rohre

Für die Rohrinnenbeschichtung muss ein gewisser Rohrzustand gegeben sein: Abwasserleitungen dürfen keine vollständigen Rohrbrüche aufweisen oder massive Querschnittsverluste aufweisen, da so ein minimalinvasives Verfahren nicht erfolgversprechend ist

Rohrreinigung

Vor der Rohrbeschichtung muss zwingen vorab eine professionelle Rohrreinigung durchgeführt werden um eine entsprechende Haftung an der bestehenden Rohrinnenseite sicherzustellen. Je nach Zustand der Rohre ist gegebenenfalls auch die Bearbeitung mit einem Fräsroboter nötig. Unsere Experten beraten Sie gerne dazu.

Kanal-TV-Fahrt

Der Ist-Zustand vor der Rohrbeschichtung sollte mittels spezieller Kameras genau inspiziert und festgehalten werden. Auch nach der durchgeführten Maßnahme und Aushärtung des Materials sollte das Ergebnis der Sanierung nochmals kontrolliert und ebenfalls dokumentiert werden.

Grabenlose Sanierung – ohne Schmutz und Chaos dank Rohrbeschichtung

Durchführung einer Kanalsanierung mit dem Inlinerverfahren

Durch viele Jahre in der Kanal- und Abwassertechnik kennen wir die Befürchtungen unserer Kunden ganz genau: durch Sanierungen der Abwassersystemen entstehen Baustellen, die häufig mit Schmutz und Chaos einhergehen, welches sich niemand in seinem Zuhause wünscht – erst recht nicht für mehrere Tage oder im Zweifel Wochen. Müssen Wände oder Böden erst freigelegt werden um die Sanierung der Abwasserrohre vornehmen zu können, sind Stemmarbeiten nötig, die zwangsläufig und auch bei größter Sorgfalt für Dreck und Frust beim Kunden sorgen.

Die gute Nachricht: mit unseren Rohrbeschichtungen im Inneren der Rohre sind diese Unannehmlichkeiten nicht nötig! Gleichzeitig sind die Verfahren effektiv und deutlich günstiger als die herkömmlichen und bisher gängigen Methoden. Wichtig ist hierbei eine ausführliche Beratung vorab, um die richtige Art der Rohrbeschichtung auszuwählen und langlebige Ergebnisse zu erzielen. Setzen Sie also direkt auf die Expertise von fachkundigen Unternehmen wie MOERSCH Kanal!

Benötigen Sie Unterstützung bei einer Rohrsanierung in Ihrer Immobilie?

Dann sind Sie bei uns genau richtig gelandet: Rohr- und Kanalsanierungen gehören zu unseren täglichen Aufgaben! Gerne verschaffen wir uns bei einem ersten Termin vor Ort einen Eindruck der Ist-Situation und ermitteln im Rahmen einer Kanal-TV-Inspektion ob eine Rohrbeschichtung in Frage kommt. Gerne erstellen wir Ihnen anschließend ein individuelles Sanierungskonzept für nachhaltige Lösungen in Ihrer Immobilie.

Jetzt Rohrsanierung anfragen

Notfälle oder Anfragen: 02162 / 1 62 62
24/7 für Sie im Einsatz: Rückruf anfordern
oder schriftlich: Nachricht senden
Cookie-Hinweis

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies und ähnliche Technologien, die für das Funktionieren der Webseite erforderlich sind. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir zudem Cookies zur Nutzungsanalyse unserer Webseite. Dadurch sind wir in der Lage Fehler oder Unklarheiten in der Bedienung unserer Webseite zu erkennen und schnellstmöglich abzustellen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für das Marketing, um den Erfolg unserer Marketing-Maßnahmen messen zu können und um unsere Inhalte möglichst exakt für Ihre Bedürfnisse personalisieren zu können. Dabei kann es vorkommen, dass Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftraumes (EWR) übertragen und dort verarbeitet werden. In den Einstellungen finden Sie Detailinformationen zu den einzelnen Cookies und können die Nutzung von Cookies verweigern. Weitere Informationen finden Sie hierzu in unseren Datenschutzhinweisen.

Alle Cookies akzeptieren Nur notwendige Cookies akzeptieren Cookies ablehnen